Über mich
Mein Name ist Reiskopf Susanna, von den Kindern werde ich schlicht und einfach Susi genannt.
Meine pädagogische Laufbahn hat bereits im Alter von 14 Jahren begonnen, als ich mich für die Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Mistelbach entschied.
Danach bin ich jedoch noch andere Wege gegangen, habe ein freiwilliges ökologisches Jahr gemacht, nebenbei einen Lehrgang zu Jugendumweltprojektmanagement: Eine tolle Zeit, in der ich viele Ideen umsetzte und neue Arbeitsbereiche kennen lernte.
Nun hat es mich an die Universität Wien geführt um mich dem Studium der Kultur- und Sozialanthropologie zu widmen – ein Studium, das den Horizont wunderbar erweitert, jedoch wenig Aussichten auf einen anschließenden beruflichen Erfolg bietet.
So hat es mich doch wieder zurück zur Pädagogik verschlagen, zwar nicht in den Kindergarten, dafür aber in den Hort. Und zwar in einen Hort, in dem sich täglich rund 150 Volksschulkinder tummeln, ihre Hausübungen erledigen und ihre Freizeit ausleben. Recht schnell habe ich mich dort eingewöhnt und mich auch gar nicht so falsch am Platz gefühlt. Somit war der logische Schluss die Zusatzprüfungen zur Hortpädagogin nachzuholen.
Nach vielen Beobachtungen in den Lernstunden habe ich beschlossen, die Ausbildung zur Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin zu machen. Immer wieder stellte ich fest: Intelligente Kinder, die sich bei anderen Tätigkeiten wunderbar auf ihre Sache konzentrieren können, finden nur schwer einen Zugang zum Lesen, Schreiben und/oder Rechnen. Im Juni 2014 habe ich somit den Entschluss gefasst die Ausbildung in Form eines Fernstudiums beim EÖDL (Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie) zu beginnen. Der Abschluss mit Diplom folgte im März 2015.
2020 habe ich außerdem einen Fernlehrgang zur Ernährungs- und Mentaltrainerin absolviert.
Weitere fachspezifische Fortbildungen:
2023: Hochsensibilität
2024: Davis Methode
Integration frühkindlicher Reflexe
Weitere Projekte:
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Ernährung, vor allem in Zusammenhang mit Zusatzstoffen in verarbeiteten Produkten und deren Auswirkung auf unsere Gesundheit, unsere Konzentrationsfähigkeit und unseren allgemeinen Gemütszustand. Ein Thema, das sich mit dem Lerntraining wunderbar verbinden lässt und dieses um eine weitere Komponente bereichert.
Außerdem schreibe ich gerne Geschichten, welche zu vielen Teilen aus den Beobachtungen in meiner Zeit mit den Kindern entstehen. Unter der Rubrik "Bücher" finden Sie Informationen zu meinen veröffentlichten Kinder- und Jugendbüchern.
Kontakt
Lern-FuxMag. Susanna Reiskopf
Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin und Hortpädagogin
0680 33 16 5 84
beste Erreichbarkeit: zwischen 8:30 und 10:30 Uhr
lern-fux@gmx.at